Veranstaltungen

Auf der Frankfurter Buchmesse
Halle 3.1 /Stand D55
werde ich spannende Gäste haben :
Djaili Amadou Amal  
Donnerstag, 19. Oktober - 12 Uhr
Lia Henze - Samstag, 21. Oktober - 12.30 Uhr 
Ewald Arenz - Sonntag - 22. Oktober  - 12.30 Uhr

Lesung aus
"Das Haus meiner Eltern hat viele Räume"

14. Oktober 2023
Friedrichshafen am Bodensee,
"Kiesel" Kulturzentrum im K42

16.Oktober 2023 - 18 Uhr
Sindelfingen/ Goldberg Seniorenakademie

07. November 2023 - 19.30 Uhr
Köln, in der Kirchengemeinde Pesch
 

am Samstag, den 23.09.23, war ich live Studiogast im Deutschlandfunk Kultur 
"Abschied und Chaos – Das Elternhaus entrümpeln, ohne sich selbst zu verlieren "

Seit der Gründung des Bonn Instituts für konstruktiven Journalismus bin ich Mitglied des Kuratorium und freue mich, dass wir unser chrismon Webinar zum Thema Tod und Trauer im September beim 1. Festival b-future.org live in Bonn veranstalten konnten. 
Hier ist der Link zu unserer Videoaufzeichnung 


Und was ist dein Zuhause ? 
Florence Brokowski-Shekete, Oliver Wnuk und Stefanie Schardien waren meine Gesprächspartner*innen auf den Kirchentagen 2023 in Nürnberg.
 

Wer chrismon toll findet und engagierte junge Leute kennt, die was mit Medien machen wollen:
Hier ist die Ausschreibung zu unserem sehr coolen, multimedialen Volontariat

Über meine Suche nach Stille und meine Erfahrung mit Meditationskursen habe ich für chrismon geschrieben.

Für chrismon interviewte ich die afro-deutsche Bestsellerautorin Florence Brokowski-Shekete über Alltagsrassismus, geistlose Schubladen - und was dagegen hilft

In meinem Podcast Sprachstunde  habe ich mich mit über 30 klugen Menschen über Wörter unterhalten, die gar nicht mehr gut klingen:
Rasse. Sexarbeit. Ehrenmord.
Alle Folgen können Sie hier nachhören