nächste Termine
22. Januar 2025 - Webinar - chrismon live – „Gezwisterliebe” mit Ursula Ott und Anwältin Katharina Mosel
06.Februar 2025Lesung Gezwisterliebe
Buchandlung Café Mutz in Niederursel
15.Februar 2025  -  Lesung Gezwisterliebe/Das Haus meiner Eltern hat viel Räume - Matinee 11 Uhr Gingst- DER BUCHLADEN RÜGEN - Das kleine Literaturhaus
Moderation: Anne-Dore Krohn/ RBB Kultur Berlin
27.Februar 2025 -  Lesung Gezwisterliebe  20 Uhr Stadtbücherei Bad Vilbel
10. April 2025  ich bin Studiogast zum „Tag der Geschwister“ im WDR Fernsehen in der Sendung „Hier und Heute“. 
19. Mai 2025 - Lesung Gezwisterliebe Bonn im „Rheinhotel Dresen“ mit der Buchhandlung am Park
19. September 19.30 Uhr - Lesung Gezwisterliebe Freiburg
Scheunensaal im Stubenareal 

Auch in der "Lesart" im Deutschlandfunk Kultur gab es ein schönes Interview mit mir über "Gezwisterliebe"

Im Brigitte Podcast "Meno an mich" spreche ich mit Julia Schmidt-Jorzig über Feste, Rituale und natürlich auch Geschwistertreffen. Ab dem 20. Dezember überall dort zu finden, wo es gute Podcast gibt (Spotify, AntennaPod, Apple, Amazone, ...)

Über Geschwister spreche ich im ZDF in der Sendung „Die letzte Bank“ mit dem Moderator Julian Sengelmann

Foto Copyright Linda Deutsch, ZDF  

In „30 Minuten WG“ unterhalte ich mich mit der HR-Moderatorin Ariane Wick über Gezwisterliebe. Live aufgezeichnet auf der Frankfurter Buchmesse 2024, hier anzusehen:

Auch für chrismon habe ich über Gezwisterliebe geschrieben :
Wie versöhnt man sich mit seinen Geschwistern?
 

Zum Nachhören
"Schreiben mit positiver Perspektive" - Sendung Deutschlandfunk Kultur  "Im Gespräch" vom 02. August 2024

Wer gerade das Elternhaus oder auch nur das Kinderzimmer aufräumt oder ausräumt - wir hatten dazu ein sehr informatives Webinar bei chrismon.

Schön war´s

Die beiden Frauen an der Spitze des Marburger Theaters, Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß, haben mir erklärt, warum Leitung besser ist, wenn man sie teilt


Am 29.Dezember 2023 sprach ich als Studiogast im Deutschlandfunk in der
Sendung Lebenszeit mit den Hörerinnen und Hörern über das Thema 
"Sorgenvoller Blick - Was erwarten Sie vom neuen Jahr ?"

 

Frankfurter Buchmesse 2023

Auf der Frankfurter Buchmesse 2023 sprach ich mit dem Bestsellerautor Ewald Arenz über Zuversicht in trüben Zeiten, mit der kamerunischen Schriftstellerin Djaili Amadou Amal über ihre wunderbaren Töchter und mit der 11jährigen Lia Henze über Spaß am Schreiben trotz Handy und Computern. 

Beim 15. Jubiläum der Ott-Göbel-Jugend-Stiftung im Theaterhaus Stuttgart unterhielt ich mich mit Sozialarbeitern und Pädagoginnen über ihre vielfältige und wichtige Arbeit.

Am Samstag, den 23.09.23, war ich live Studiogast im Deutschlandfunk Kultur 
"Abschied und Chaos – Das Elternhaus entrümpeln, ohne sich selbst zu verlieren "


Und was ist dein Zuhause ? 
Florence Brokowski-Shekete, Oliver Wnuk und Stefanie Schardien waren meine Gesprächspartner*innen auf den Kirchentagen 2023 in Nürnberg.
 

Seit der Gründung des Bonn Instituts für konstruktiven Journalismus bin ich Mitglied des Kuratorium und freue mich, dass wir unser chrismon Webinar zum Thema Tod und Trauer im September beim 1. Festival b-future.org live in Bonn veranstalten konnten. 
Hier ist der Link zu unserer Videoaufzeichnung 

Über meine Suche nach Stille und meine Erfahrung mit Meditationskursen habe ich für chrismon geschrieben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.